Datenschutz
Datenschutzerklärung der GMS GOURMET GmbH
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns ein großes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes (DSG). Nachfolgend unterrichten wir Sie über unser Unternehmen sowie Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung:
1. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen
für die Datenverarbeitung lauten wie folgt:
GMS GOURMET GmbH
Oberlaaer Straße 298
1230 Wien
Tel. +43 (0) 50/876¬0
dsgvo(at)gourmet.at
2. Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung
Sofern innerhalb dieser Website die Möglichkeit zur Eingabe personenbezogener Daten besteht, erfolgt die Preisgabe Ihrer Daten durch Sie ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Es werden von uns die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mailadresse, Firmenname, Name Einrichtung oder Schule, Telefonnummer etc.) sowie die von uns automatisch erhobenen personenbezogene Daten (IP-Adresse, Browser) von Ihnen verarbeitet, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage (Absenden des Infoschreibens), der Newsletterbestellung, einer Reservierungsanfrage, sowie der Gutschein- und Ticketbestellung bzw. zum Abschluss eines Vertrags zur Verfügung stellen. Sollten wir die personenbezogenen Daten nicht durch Ihre Angaben erhalten haben, stammen diese Daten von öffentlichen Quellen bzw. von den mit uns verbundenen Unternehmen.
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind somit
- die Vertragsanbahnung bzw. -erfüllung gemäß Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO,
- die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGVO,
- das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen,
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Angabe unvollständiger Daten dazu führen kann, dass wir Ihr Anliegen nicht oder nicht vollständig bearbeiten können. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Zusendung des Newsletters und der bestellten Gutscheine und Tickets, zur Vertragsanbahnung, Vorbereitung sowie der Erfüllung und Verwaltung der Verträge, zur Durchführung des Bewerbungsprozesses und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Auftragsverarbeiter (z.B. IT-Dienstleiter) und Dritte (wie z.B. Versicherungen, Gerichte, Behörden, Banken, Steuerberater, Wirtschaftstreuhänder, Gesellschaften innerhalb unserer Unternehmensgruppe, etc.) nur weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Abrechnung oder Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, berechtigte Interessen des Verantwortlichen (insbesondere zur Verwaltungsoptimierung und -vereinfachung) bestehen oder Sie zuvor eingewilligt haben. Die Verarbeitung der Daten durch den Auftragsverarbeiter erfolgt ausschließlich zur Auftragserfüllung und gemäß unseren Anweisungen. Die Liste der Subauftragnehmer der GMS GOURMET GmbH finden Sie hier.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit und kostenlos und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an dsgvo(at)gourmet.at oder klicken Sie hier.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird, jeweils unter Wahrung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
3. Betroffenenrechte
Ihnen steht das Recht auf Auskunft der von uns von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, deren Speicherdauer sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu. Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie jederzeit gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Sollten Ihre von uns verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden Ihre Daten unverzüglich richtigstellen bzw. vervollständigen. Ist unklar, ob die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten bis zur endgültigen Klärung dieser Frage verlangen.
Sie können auch die Löschung unrechtmäßig verarbeiteter personenbezogener Daten verlangen. Bitte beachten Sie aber, dass dies nur auf unrichtige, unvollständige oder unrechtmäßig verarbeitete Daten zutrifft. Ebenso steht Ihnen das Recht zu, Widerspruch gegen eine Ihre Person betreffende Datenverarbeitung einzulegen, sofern diese Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses beruht.
Sollten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen wollen, ersuchen wir Sie uns unter dsgvo(at)gourmet.at zu kontaktieren.
Sollten Sie dennoch befürchten, dass die von uns durchgeführte Datenverarbeitung gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, steht Ihnen die Möglichkeit offen, sich bei der dafür zuständigen Aufsichtsbehörde (der österreichischen Datenschutzbehörde) zu beschweren.
4. Website und Einsatz von Cookies
Wir verwenden auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten möglich. Erhoben werden lediglich die von Ihrem Internet-Provider mitgeteilten Angaben (insbesondere IP-Adresse, verwendeter Browser) sowie die Dauer und die Zeit Ihres Besuches. Diese Daten werden von uns für die Dauer des Website-Besuchs gespeichert; eine Auswertung erfolgt dabei ausschließlich zu statistischen Zwecken unter Wahrung der Anonymität der einzelnen Nutzer.
Die aufgrund der Nutzung unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns für folgende Zwecke verarbeitet:
- um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um Ihr Anliegen bearbeiten zu können
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website ist Ihre Einwilligung und/oder unser überwiegendes berechtigtes Interesse, welches darin besteht, die oben näher genannten Zwecke zu erreichen. Wir weisen sie ausdrücklich darauf hin, dass Sie jederzeit das Recht haben Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen.
5. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Eine Weitergabe Ihrer Nutzungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
6. www.gourmet.at - Bewerbermanagementtool/Jobbörse (Engage-tool)
Sie haben die Möglichkeit sich über unser Bewerbermanagementtool/unsere Jobbörse auf www.gourmet.at um eine Anstellung bei uns bzw. unseren Konzerngesellschaften zu bewerben. Wir freuen uns, Ihre Bewerbung zu erhalten. Wir verarbeiten nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Eingabe Ihrer Bewerbung selbst angegeben haben. Das sind insbesondere: Titel, Vor- und Zuname, Straße, Postleitzahl, Ort, Land, Nationalität, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mailadresse, Lebenslauf, Motivationsschreiben sowie weitere Informationen und Dokumente, die Sie uns zur Verfügung stellen. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten für eine effektive und konzernweite Evaluierung einer möglichen Beschäftigung auch an andere Konzerngesellschaften der VIVATIS-Gruppe weitergegeben. Überdies werden die Bewerbungsunterlagen für einen Zeitraum von 18 Monaten nach einer möglichen Absage in Evidenz gehalten, sofern sie diesbezüglich Ihre Einwilligung erteilt haben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann. Bitte richten Sie Ihren schriftlichen Widerruf an dsgvo(at)gourmet.at oder klicken Sie hier.
Muster-Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art 28 DSGVO
Wir haben für Sie einen Muster-Vertrag zum Thema Auftragsverarbeitung für Kunden vorbereitet, der für Sie im Anschluss zum Download bereit steht.
Mustervertrag für Kunden - GOURMET als Auftragsverarbeiter